Hallo ihr Lieben,
ich war wieder einmal in der Kulturszene Hamburgs unterwegs und habe mir die Ausstellung von Jochen Lempert in der Hamburger Kunsthalle angesehen. Die Ausstellung zeigt mehrere Schwarz-Weiß Fotografien mit dem Thema Natur- und Tierwelt und läuft noch bis zum 29. September 2013.
Jochen Lempert ist studierter Biologe und lebt in Hamburg. Er arbeitet seit den 1990er Jahren als Fotograf und präsentiert durch analoge Fotografien seine wissenschaftlichen Untersuchungen.
Besonders auffällig ist die minimalistische Präsentation der Bilder, die ungerahmt und mit Klebeband an der Wand befestigt wurden und den Betrachter sehr direkt mit dem Thema des Bildes konfrontieren. Vor allem bei dem mehrteiligen Bild "Un voyage en mer du nord" fand ich das sehr schön und hörte die Wellen förmlich rauschen.
Seine Bilder sind in offensichtlichen und weniger offensichtlichen Gruppen im Raum angeordnet und fordern den Besucher auf, Zusammenhänge in diesen Kompositionen zu suchen. Lempert nennt diese Methode das "vergleichende Sehen" und will damit Zusammenhänge in seinem Forschungslabor über die Tiere, die Natur und den Menschen aufzeigen.
Hier findet ihr noch einmal den Link zu der Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle.

Habt ihr euch die Ausstellungen auch angesehen bzw. könnt ihr andere aktuelle Ausstellungen empfehlen? Welche Künstler und Stilrichtungen mögt ihr besonders?
Liebe Grüße
Tine
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen